» Home » Berichte

Laufen ist auch ein Teamsport

Von Torsten Trems am 08.05.13

Am 28.04.2013 stand als nächster Test vor unserem großen Event im Sommer beim 4-Trails (4 Tage, insgesamt 150 km und 10.000 Höhenmeter) der Hermannslauf auf dem Programm. Der Hermannslauf ist für uns bisher ein unbeschriebenes Blatt. Lediglich von Erzählungen wussten wir, dass es eine fantastische Veranstaltung sein muss. Dies bestätigte sich bereits bei unserer Anmeldung, denn innerhalb von wenigen Stunden waren die 7.000 Startplätze vergriffen. Somit ist dieser Lauf einer der traditionsreichsten (42. Auflage) und beliebtesten Läufe überhaupt.

Auch die Strecke versprach einiges: Eine anspruchsvolle Trailstrecke über 31,1 km mit ca. 550 Höhenmeter im Anstieg und ca. 750 Höhenmeter im Abstieg. Bereits durch die Vorabinformationen ein optimaler Test für uns. Und so bewiesen wir bei der Anmeldung unsere Schnelligkeit und sicherten uns entsprechende Startplätze. Am Start waren Gregor, Jürgen, Thomas und ich.

Am Samstag reisten wir an, besorgten die Startunterlagen, meldeten noch einige Läufer um und schnupperten die ersten Eindrücke vom Lauf. Bereits am Samstag fiel eins auf: Eine perfekte Organisation. Gregor, Jürgen und ich bezogen anschließend unser Teamquartier. Sonntag morgen stießen dann die restlichen Teamkollegen zu uns. U.a. vervollständigten an diesem Tage Torsten Schneider und Sebastian Brinkmann unser Team. Zwei klasse Sportstypen aus unserer Region. Mit Torsten haben wir schon die eine oder andere Hammertrainingseinheit im Siebengebirge absolviert. Zu sechst machten wir uns auf zum Start.

Den Start erreicht man aber nicht einfach so, denn es ist eine Punkt-zu-Punkt-Strecke. So wurde man mit Bussen von Bielefeld (Ziel) zum Hermannsdenkmal (Start) chauffiert. Auch hier wieder eine perfekte Organisation, denn 7.000 Teilnehmer zum ca. eine Stunde Fahrtzeit entfernt liegenden Start zu befördern, ist schon eine Meisterleistung. So erreichten wir ohne Probleme den Startort. Kleiderbeutel abgeben, kurz einlaufen und ab in den Startblock. Die Laufbedingungen waren ideal (ca. 10 Grad und Sonnenschein) und die Stimmung perfekt. Auch konnte der Veranstalter den ein oder anderen Top-Athleten für einen Start motivieren. So schickte das Salomon-Team die amtierende Berglaufweltmeisterin vorbei (sie gewann mit neuem Streckenrekord in 1:58 h).

Direkt nach dem Start ging es steil bergab. Wir verloren dabei auf ca. 3 km 200 Höhenmeter. Unser Team gab ordentlich Gas. Alle waren im vorderen Feld platziert. Anschließend führte die Strecke über schöne Trailabschnitte, tolle Panoramawege, steile Anstiege, rasante Bergabpassagen, einsame Waldwege Richtung Bielefeld. Zwischendurch immer wieder atemberaubende Stimmung: So liefen wir bei km 10 über eine große Panzerstraße, wo uns tausende Menschen anfeuerten. In einem kleinem Dorf fühlte ich mich wie bei der Tour de France: Ein Spalier durch die Zuschauermassen zeigt uns den Weg (und die Beschreibung ist nicht übertrieben). Weitere Stimmungsnester machten den Lauf zu einem kurzweiligen und tollen Lauf. Die letzten zwei Kilometer führten leicht bergab Richtung Ziel. Ideal für einen Schlussspurt. Begleitet wurden wir wieder von einem sensationellen Publikum. Nach dem Zieleinlauf die nächsten Highlights: Perfekte Zielverpflegung und die Sparrenburg (beliebtes Ausflugziel in Bielefeld mit tollem Weitblick).

Wir alle kamen sehr gut über die Strecke und waren völlig begeistert von der tollen Veranstaltung. Am Ende sicherten wir uns den 2. Platz in der Teamwertung (an der Firmenwertung haben wir aufgrund unserer zwei „Externen“ nicht teilgenommen). Torsten Schneider und ich erreichten sogar den 3. Platz in unseren Altersklassen. Die Siegerehrung genossen wir bei nun schönen Temperaturen umso mehr.

Insgesamt war es eine super organisierte Veranstaltung. Die Strecke und Stimmung einfach genial. Der Lauf schreit nach einer Wiederholung im nächsten Jahr. Einzige Hindernis: Schnell sein bei der Anmeldung.