![]() | |||||
|
» Home » Berichte
Auf der Überholspur zu 1:16 Std im Halbmarathon
Von Jürgen Ley am 10.03.16
Es ist wieder einer dieser Sonntagmorgende, man sitzt im Hotel, hat das Frühstücks (Ei) Buffet massiv reduziert und ist verdammt nervös wegen des anstehenden Wettkampfes. Allerdings dauert das Warten dieses Mal länger, denn wir haben März und des Rennen startet erst um 14.30 Uhr.
Wir sind in Den Haag und warten auf den Start des City-Pier-City Laufes, einem der schnellsten Halbmarathons der Welt.
Insgesamt haben sich 35.000 Starter auf den verschiedenen Distanzen angemeldet und zur Freude aller ist der zu 90% angekündigte Regen nicht aufgetaucht. Nachdem die Rennen über 5 und 10 KM im TV verfolgt wurden, geht es zum Start. Ganz schön voll hier, obwohl die Straße 4spurig ist und auf meiner Startnummer der Block 1A aufgeklebt ist.
Der Startschuss fällt und es dauert 20 Sekunden, bis auch ich über die Matte laufen darf. Der Grund ist schnell gefunden: Im Block vor mir dürfen alle starten, die sich zu den niederländischen Meisterschaften angemeldet haben. Mein Vorhaben, die ersten 15 KM einfach in einer Gruppe mitzuschwimmen, hat sich somit schon erledigt.
Jetzt heißt es erst einmal, 100e Starter zu überholen, um dann bei KM 12 endlich eine kleine Gruppe zu finden. Zur Belohnung und bevor wir in den Strandbereich abbiegen, gönne ich mir einen Gel-Chip. Und dann gehts los: Sturm und Hagel empfangen uns dort, wo eben noch Sonne war.
Das Tempo leidet, die Lust sinkt, aber der Wille steigt, und gemeinsam mit den holländischen Mitstreitern wird richtig geflucht. Endlich der Damm. Jetzt noch einmal Gas geben und auf den letzten Kilometern zum Ziel ans Limit gehen. Funktioniert erstaunlich gut. Die Skyline kommt näher, die Abbiegung ins Ziel ist in Sicht, letzter Blick auf die Uhr, jetzt nur nicht trödeln, und geschafft: Zum ersten Mal prangt die 1.16 auf meiner Uhr. Souverän mit 4 Sekunden Puffer erlaufen.
Glücklich gehts zurück ins Hotel (vielen Dank für den Late-Check-Out), danach etwas Essen und als die Autobahnen frei sind, wird der Rückweg nach Köln angetreten. Ein tolles Wochenende, was sicherlich in den nächsten Jahren wiederholt wird.
|