» Home » Berichte

Seite « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »

Start in die Marathon-Saison

Von Jürgen Ley am 12.04.18

In wenigen Tagen starten die Centraler endlich in die Marathon Saison 2018. In unserer Nachbarstadt Bonn werden wir sowohl auf der Halbmarathon-, als auch auf der Marathondistanz mit einigen Läufern vertreten sein. Zudem haben sich vier unserer Mädels zu einer Marathonstaffel zusammengeschlossen. Bei angekündigtem strahlendem Sonnenschein freuen wir uns darauf, endlich die Trainingsleistungen des Winters auf ihre Wirksamkeit hin prüfen zu können.

Sonne, Sport und Musik beim Venloop

Von Jürgen Ley am 27.03.18

Was für ein Wahnsinnswochenende in Venlo. Sonne, Sport, Musik und viele viele Menschen. Auch in diesem Jahr war das Central Team wieder mit 12 Startern dabei, welche den Halbmarathon oder den 10er in Angriff genommen haben. Der Venloop ist einfach DAS Laufevent im Frühjahr. Wir freuen uns schon jetzt auf 2019.

Wir sind beim Gesundheitstag 2018

Von Jürgen Ley am 27.02.18

Gesundheitstag 2018, und wir sind zum ersten Mal dabei. Ab 9.30 Uhr habt ihr morgen die Chance, uns in den Vogteiräumen zu treffen. Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch.

Viele interessante Kölner Volksläufe in 2018 mit Central-Beteiligung

Von Gregor Elskamp am 30.01.18

Das Angebot von Volksläufen über Strecken bis 10 km ist in Köln auch in 2018 groß. Jeden Monat gibt es im Stadtgebiet mindestens einen Lauf, bei dem man gegen eine kleine Startgebühr in schöner Umgebung mit Gleichgesinnten unterwegs sein kann, noch dazu auf abgesperrter Strecke und mit Snacks und Getränken versorgt.
Ein Highlight ist der Nachtlauf im Mai, bei dem der Startschuss erst abends in der Dämmerung fällt. Vom Tanzbrunnen führt der Kurs über die Deutzer Brücke und zurück über die Hohenzollernbrücke. Auf der anschließenden Party darf gefeiert werden. Gewissenskonflikt mit der Arbeit gibt es nicht, denn der Lauf findet am Mittwochabend vor dem Christi Himmelfahrt Feiertag statt.
Gefeiert wird auch beim B2Run Anfang September, dieses Mal sogar mit eigenem Generali-Zelt, in dem Kleidung aufbewahrt und nach getaner Arbeit Kölsch und Brezen serviert werden. Der Zieleinlauf der 5-km-Runde um den Adenauer Weiher ist im RheinEnergie-Stadion.
Gerne angenommen wird der Altstadtlauf am letzten Freitagabend im Juli. 5 km oder 10 km können durch die Altstadt und den Rheinauhafen absolviert werden, bevor am Heumarkt das Wochenende eingeläutet wird.
Das Central-Laufteam wird bei bei diesen und vielen weiteren Läufen vertreten sein. Mitläufer sind herzlich willkommen.

Wettkampfpraxis im Winter sammeln

Von Jürgen Ley am 29.01.18

Auch im Winter sind kleine Wettkämpfe möglich. Vor allem werden im Winter die Grundlagen für das Frühjahr gelegt. Deshalb ist Torsten Trems beim Pulheimer Staffelmarathon den Halbmarathon gerannt. In 1:19 Std landete er auf Gesamtrang eins. Sarah Stautemas war in zwei Staffeln jeweils über 10 km (43 Minuten und 44 Minuten) unterwegs.

Gesamtsieg der Leverkusener Winterlaufserie an Christian Jonen

Von Jürgen Ley am 25.01.18

2018 hat gerade erst begonnen, und schon hat unsere Rakete Christian die ersten Pokale erlaufen: Gesamtsieg bei der großen Winterlaufserie in Leverkusen (10/15/20 KM) und Platz 2 beim abschließenden 20 KM Lauf.

Silvesterlauf in der Merheimer Heide wieder mit Central-Läufern

Von Gregor Elskamp am 10.01.18

Traditionell haben wieder einige Läufer des Central-Teams am Silvesterlauf in Köln-Höhenberg teilgenommen. Bei bestem Wetter ging es vom Stadion des TuS Köln rrh. auf die drei Runden durch den Park Merheimer Heide, um sich auf die Feierlichkeiten ins neue Jahr einzustimmen.

Mannschaftssieg beim B2Run

Von Ronald Voigt am 12.09.17

Wer ist die schnellste Firma im Rheinland? Generali Deutschland! Glückwunsch an: Alexander, Christian, Martin, nochmal Martin und Jürgen! Das Sieger-Quintett beim #B2Run mit 23.000 Startern!!!

Lokalmatador Jürgen Ley aus Altenahr bleibt unter 5 Stunden beim Sieg auf der Ultradistanz über 52km

Von Klaus Frings am 05.09.17

Das 531 m hoch gelegene Dach des Ahrgebirges, der Steinerberg, ist erreicht. Die Laufstrecke führt jetzt noch kurz über das freiliegende Hochplateau mit herrlicher Aussicht über die Höhen der Eifel, dann geht es über eine steile Felsplatte hinunter zu dem vis-à-vis dem Landgasthof Steinerberg aufgebauten Verpflegungsstand. "Rot - , oder lieber ein Glas mit gekühltem Weißwein ?" - Jürgen Ley, der in Köln lebende Altenahrer, ist der erste Läufer der Ultramarathondistanz, dem diese Frage gestellt wird. Er lehnt dankend ab, bevorzugt Wasser und Cola, ein paar Salzkekse, um sich für die verbleibenden 12 Kilometer bis zum Ziel an der Martinshütte zu stärken. Zur Erfrischung gießt er sich eine Schüssel Wasser über den Kopf, gönnt sich eine kurze Sitzpause, ein wenig Erholung von dem kräftezehrenden Aufstieg, und schon gehts weiter. Mit einem herzlichen Dankeschön verabschiedet er sich noch schnell von dem freundlichen Verpflegungsteam, die Verfolger sind ja nicht weit weg .... , und schließlich will er diesmal doch gewinnen, bei seinem 3.Start rund um die Burg Are.
Die ersten Läufer der die Mitteldistanz über 33 km und 1100 Höhenmeter haben zu diesem Zeitpunkt ihr Rennen bereits beendet. Henning Vengels (Pace Pack Runners) - der im Vorjahr nur knapp einen Podestplatz verpasste - läuft in neuer Bestzeit von 2:48:49 h als Erster triumphierend über die Ziellinie. Mit Respektabstand folgen Oliver Kovalovsky (Dorf Kickers) und einer der schnellsten Mitfünfziger Deutschlands, Gunnar Mitzner (Athletik Waldniel), das komplette Siegertrio bleibt exklusiv noch unter der magischen 3-Stunden-Marke. Weiterlesen...

Die Form für den B2Run stimmt

Von Jürgen Ley am 04.09.17

Auch dieses Wochenende haben die Centraler wieder genutzt, um auf diversen Wettkämpfen so richtig Gas zu geben.
Nachdem Torsten am Freitagabend in Bergheim über 10 KM aufs Podest gelaufen ist, hat Christian es sich gestern nicht nehmen lassen, den Bochumer Halbmarathon in sensationellen 1.14,33 zu gewinnen. Glückwunsch, ihr Raketen!
Aber auch Gregor (AK Sieg beim Ironman in Maastricht), Martin (AK Podest beim Ironman Hamburg) und Jürgen (Sieg beim K57 in Altenahr) haben in den letzten Wochen gezeigt, dass sie gut trainiert sind. Zudem ist Martin Schäferkötter in bestechender Vorbereitungsform für den Berlin Marathon.
Der B2Run am Donnerstag kann also kommen: Wir sind bereit, wieder ganz nach vorne zu laufen

Seite « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »