» Home » Berichte

Seite « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »

Streckenrekord auf dem Kölnpfad

Von Jürgen Ley am 04.07.17

Nach 13 Stunden und 14 Minuten war es geschafft: Die Umrundung von Köln auf dem 171 KM langen Pfad als Staffelteam. Wie in den beiden vorangegangenen Jahren war damit nicht nur der Sieg, sondern auch ein neuer Streckenrekord geschafft. Mal schauen, was 2018 geht. Wir sind wieder dabei! #GeneraliBEWEGTDeutschland

Beste Stimmung beim Hannover Marathon

Von Gregor Elskamp am 18.04.17

Sechs Mal 10 km, vier Mal Halbmarathon, kein Mal Marathon. Die Central-Läufer konzentrierten sich beim Hannover-Marathon auf die kürzeren Strecken, fein säuberlich getrennt nach Männern und Frauen. Die sechs Frauen im Team waren alle auf der 10-km-Strecke versammelt Die vier Männer konzentrierten sich auf den Halbmarathon, auch deswegen, weil auf dieser Strecke die deutschen Meisterschaften ausgetragen wurden.
Schnellster Centraler war Torsten Trems mit einer Zeit von 1:15:35. Damit schrammte er genauso wie Jürgen Ley (1:17:14) nur um wenige Sekunden an seiner persönlichen Bestzeit vorbei. Mit den Plätzen sechs und zehn konnten sich beide Centraler bei der deutschen Meisterschaft vorne platzieren. Martin Schäferkötter und Thomas Bornemann nutzten die schnelle Strecke am Maschsee entlang zur Vorbereitung auf den Düsseldorf Marathon.
Dicht beisammen lagen die Teilnehmerinnen auf der 10-km-Strecke. Nora Hillringhaus erreichte das Ziel nach 0:56:00 Std. Wenige Minuten dahinter folgten Christine Hofmann, Erika Deget, Nadine Boron, Katrin Brodhofer und Sabine Blum.
Das Central-Team erwischte ein super Wochenende. Eine top organisierte Veranstaltung, strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und ein Hotel in guter Lage sorgten für beste Stimmung.

Saisonauftakt beim schnellen 10-km-Lauf in Leverkusen mit drei Centralern

Von Jürgen Ley am 06.03.17

Torsten Trems lief nach 0:34:54. auf Platz zwei in der M40 ein. Kurz dahinter folgte Christian Jonen nach 0:35:35. Nadine Boron war nach 1:02:38 im Ziel. Böiger Wind verhinderte schnellere Zeiten auf der normalerweise richtig schnellen Strecke. Das Starterfeld war wie immer top besetzt. Der Sieger bei den Herren benötigte 0:30:25, die schnellste Frau 0:34:46. Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen.

Jahresabschluss in der Heide

Von Jürgen Ley am 06.01.17

Traditionell haben sich die Centraler am letzten Tag des Jahres 2016 in der Merheimer Heide getroffen, um Glühwein zu trinken und Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Aber bevor es soweit war, wurde erst einmal am Silvesterlauf des Tus rrh. teilgenommen.
Hier zeigte sich, dass von Winterpause keine Rede sein kann. So spurteten Torsten (34.56), Christian (35.50) und Jürgen (36.27) auf die Plätze 1, 2 und 2 ihrer jeweiligen Altersklassen.
Auch Nora, Sarah, Gregor und Patrick schafften es, zum Jahresende noch einmal ein Zeichen zu setzen.
Die grandiose Veranstaltung wurde dann im Vereinsheim abgeschlossen. In diesem Zusammenhang ein großes Dankeschön an den Veranstalter: Auf uns könnt ihr auch beim nächsten Silversterlauf zählen!

Der Central Lauftreff 2017 ist eröffnet

Von Jürgen Ley am 04.01.17

Pünktlich am ersten Dienstag des Jahres haben Patrick, Jürgen, Torsten, Martin und Carsten den Central Lauftreff 2017 eröffnet. Noch 51 Mal habt ihr die Chance, in diesem Jahr dienstags um 17.15 Uhr mit uns zu trainieren. Für die Ehrgeizigen hat Torsten Trems schon einen Trainingsplan parat. Next Stop: Venloop 2017

Zum fünften Mal den Marathon unter 2:40 Std

Von Jürgen Ley am 13.10.16

Er hat es wieder getan ... und ist bereits zum 5. Mal den Marathon unter der magischen Grenze von 2.40 Stunden gelaufen, dieses Mal beim Heimspiel in Köln.
Im Ziel stand für unseren Kollegen Christian Jonen eine 2.38,46 auf der Uhr und somit der unglaubliche 14. Platz der Gesamtwertung. Nach der Hälfte des Rennens war Christian mit einer 1.17,06 sogar noch auf Bestzeitkurs. Nach dieser Wahnsinnsleistung hat er sich die jetzt anstehende Regeneration definitiv verdient.

Christian Jonen beim Brückenlauf auf Platz 3

Von Jürgen Ley am 14.09.16

10 Tage nach seinem Einsatz beim B2Run war Christian Jonen wieder unterwegs, dieses Mal beim legendären Kölner Brückenlauf.
Nach 54,23 Minuten hat Christian die 15.4 KM geschafft und läuft als 3. ins Ziel. Es ist somit der erste Centraler, der bei dieser Veranstaltung das Podest erreicht. Klasse. Der Köln Marathon kann also kommen.

No pain, no gain – die Generali beim B2Run 2016

Von Karriereblog-Team am 09.09.16

Dass die Kölner nicht nur an Karneval in Massen die Straßen bevölkern, zeigte sich am 1. September wieder beim alljährlichen Firmenlauf B2Run, dem größten in Nordrhein-Westfalen. 22.000 Läuferinnen und Läufer aus 1.100 regionalen Unternehmen und Institutionen gingen bei idealen Wetterbedingungen an den Start. Mit von der Partie waren neben mir noch weitere 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Generali.
Der Name des Laufs ist neu, das Terrain jedoch altbekannt und so öffneten sich auch in diesem Jahr wieder die Tore des RheinEnergiestadion für den Zieleinlauf nach einer circa sechs Kilometer langen Strecke durch den angrenzenden Stadtwald. Mit dem neuen Namen B2RUN Köln wurden einige Dinge verbessert wie beispielsweise die Optionen als Team zu starten. Doch laufen musste man immer noch selbst, wie ich am eigenen Leib feststellen musste.
Das Generali Firmenzelt war wie immer ein beliebter Treffpunkt, um sich auf den Lauf einzustimmen, die Muskeln aufzuwärmen oder letzte Laufwetten mit Kollegen einzugehen. Sportlich konnte die Generali erneut einige Highlights verbuchen: Unter den 22.000 Startern erreichte das Mixed Team der Generali mit Christian Jonen, Torsten Trems, Jürgen Ley, Anna Lüßem und Annika Hoffmann den 2. Platz. In der Herren Wertung schafften es Christian Jonen, Torsten Trems, Jürgen Ley, Martin Schäferkötter und Oliver Busch mit einer Gesamtzeit von 1:35 auf Platz 3.
Auf die sportlichen Erfolge wurde anschließend gemeinsam am Firmenzelt angestoßen, wo gekühlte Getränke auf die Läuferinnen und Läufer warteten. Der Sieg über den inneren Schweinehund wurde dort und bei der After-Run-Party im VIP-Bereich des RheinEnergiestadions bis tief in die Nacht gefeiert.
Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung, um die Kollegen noch besser kennen zu lernen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Wir freuen uns auf eine Neuauflage in 2017.

180 Generali-Mitarbeiter beim B2Run

Von Jürgen Ley am 06.09.16

180 Mitarbeiter der Generali Deutschlang AG haben am letzten Donnerstag am B2Run in Köln teilgenommen. Unter ihnen waren nicht nur die 3 Vorstandsmitglieder der Central, sondern auch weitere 58 Central Läuferinnen und Läufer.
Unter insgesamt 17.000 Startern wurden einige Top-Ergebnisse erzielt. So haben wir es in der Mixed Wertung auf Platz 2 und in der Herren Wertung, hinter dem extrem starken Team von Larasch.de, und RunnersPoint auf Platz 3 geschafft. Das Central Team ist in der 9jährigen Historie des BusinessRuns zum 8. Mal auf dem Siegertreppchen gelandet.

Mein erster Halbmarathon

Von Nora Hillringhaus am 30.06.16

Endlich ist es so weit. Es ist Sonntagmorgen und der Tag meines ersten Halbmarathons.
Nach einem kurzen Treffen zum Gruppenfoto von allen 12 Central-Läufern, die sich zum Halbmarathon in Hamburg angemeldet haben, steigt meine Aufregung immer mehr an. Zusammen mit Andreas Birtel, der mich die ganze Strecke begleitet, gehe ich zum Startbereich und mache mich auf die Suche nach dem Abschnitt mit 2:15 h als Zeit, die ich mir als persönliches Ziel gesetzt habe.
Kurz nachdem wir uns in dem Startblock eingereiht haben, können wir mit lauter Musik und guter Stimmung loslaufen. Den ersten Teil der Strecke an der Reeperbahn und am Fischmarkt vorbei müssen wir zweimal laufen. Schon bei Kilometer 3 überrunden uns die ersten Läufer und ich staune, wie schnell sie an uns vorbei rasen. Danach verläuft die Strecke an der Elbe entlang bis zur Kennedybrücke.
Ein besonderes Highlight ist hier der Wallringtunnel, in dem die Läufer sich selbst bejubeln und am Ende mit Musik empfangen werden. Nach der Kennedybrücke geht der Rest der Strecke an der Außenalster entlang. Das ist für mich das härteste Stück. Es sind noch 7 km zu laufen und langsam spüre ich meine Beine und frage mich warum ich mich eigentlich für den Lauf angemeldet habe.
Glücklicherweise kann mich Andreas Birtel mit der schönen Aussicht auf die Alster und auf die Villen gut ablenken. Als ich das 19 km Schild entdecke, geht es mir auch schon wieder besser. Die letzten zwei Kilometer sollte ich ja jetzt auch noch schaffen. Nachdem wir auf dem letzten Kilometer sogar noch den Ballonläufer mit dem 2:15 h Schild überholen konnten, laufe ich glücklich im Ziel ein. Sofort sind die zuvor durchgestandenen Qualen vergessen und ich freue mich auf einen geselligen Abend mit der Gruppe.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Andreas Birtel, der mich sowohl bei der Vorbereitung als auch beim Lauf im Hamburg sehr unterstützt hat.

Seite « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »