![]() | |||||
|
Seite « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »
„Laufe, fiere und danze“ in Köln
Von Marleen Theissen, Generali am 27.08.15
Am 13. August 2015 fand bei hochsommerlichen Temperaturen die achte Auflage des HRS Business Runs in Köln statt. 20.000 Läuferinnen und Läufer von rund 1.100 regionalen Unternehmen haben die Laufschuhe geschnürt, um die 5,4 Kilometer lange Strecke durch den Stadtwald zu bestreiten. Als Werkstudentin der Generali Deutschland Holding durfte auch ich dieses Jahr das erste Mal an den Start gehen und zudem die Teilnahme unserer Konzernunternehmen im Vorfeld organisieren. Mit knapp 300 Läufern im fünften Jahr unserer Teilnahme war die Generali in Deutschland erneut sehr stark vertreten. Für die Mitarbeiter von Holding, Central, AachenMünchener, Generali Versicherungen sowie der Service-Gesellschaften stand unter dem offiziellen Motto „Laufe, fiere, danze“ neben dem Sport besonders der Spaß im Vordergrund. Jede freie Fläche auf den Vorwiesen des RheinEnergieSTADIONs wurde genutzt, um mit Firmenzelten, Getränkeständen und Unterhaltungsprogramm die Teilnehmer für den Lauf in Stimmung zu bringen.
Unser Generali Firmenzelt war bereits vor dem Lauf ein beliebter Treffpunkt für sämtliche Teilnehmer des Konzerns. Es wurden bekannte Kollegen begrüßt, die besten Laufstrategien ausgetüftelt und Schatten gesucht. Der Großteil der Generali-Läufer, darunter auch mein Lauf-Team, startete gemeinsam in Startblock 4. Durch unsere einheitlichen Generali-Lauf-Shirts wurden wir vom Moderator bemerkt, der die geballten Generali-Läufer mit italienischen Floskeln auf die Strecke verabschiedete. So machte sich eine bunte Menge aus Sportbegeisterten und Freizeitläufern auf den Weg durch den schattigen Stadtwald, begleitet von Trommlern und Samba Gruppen, die für Spaß und Ansporn sorgten. Nach dem Zieleinlauf im RheinEnergieSTADION ging es zurück zum Generali Firmenzelt, wo bereits gekühlte Getränke auf uns warteten. Getreu dem übrigen Motto „fiere“ und „danze“ versammelten sich Kolleginnen und Kollegen, um mit roten Köpfen zufrieden auf den gemeinsamen Erfolg anzustoßen. Allen Grund zu feiern hatten in jedem Fall Torsten Trems, Jürgen Ley und Gregor Elskamp von der Central Krankenversicherung. Sie erreichten als „central-team.de“ in diesem Jahr zum dritten Mal das Siegertreppchen in der Herren-Teamwertung.
Weiterlesen...
Willkommen zuhause
Von Jürgen Ley am 17.08.15
Zum dritten Mal hat die Central Krankenversicherung AG den HRS Business Run gewonnen - so oft wie keine andere Firma in der 8jährigen Geschichte der Veranstaltung. Mit insgesamt 99 gemeldeten Mitarbeitern war die Central mit so vielen Teilnehmern wie noch nie am Start.
Zum ersten Mal liefen alle Generali-Konzernunternehmen unter der gleichen Flagge. Fast 300 Starter waren in den rot-weißen Generali-Shirts unterwegs. Bei tropischen Temperaturen wurde anschließend im Generali-Zelt bis in die späten Abendstunden in gemütlicher Atmosphäre kühles Kölsch serviert.
Marathon Bestenliste aufgewirbelt
Von Jürgen Ley am 05.05.15
Soviel Bewegung wie in der letzten Woche gab es schon lange nicht mehr in der ewigen Centraler Bestenliste.
Nicht nur die neuen Bestzeiten von Patrick, Thomas, Martin, Gregor und Jürgen haben den Weg in die Gallerie gefunden, sondern Martin ist es mit seiner grandiosen Leistung gelungen, in 3.07.09 auf den vierten Platz vorzustoßen. Und das im gerade mal fünften Marathon. Unseren herzlichsten Glückwunsch hierzu!
Was wird als Nächstes passieren? Wo steht der nächste Wechsel an? Wir sind gespannt und schauen schon jetzt voraus zu den BIG 25 nach Berlin.
Die 7 Rheinbrücken Challenge
Von Jürgen Ley am 11.03.15
Wir haben es getan und im Rahmen unseres wöchentlichen Lauftreffs an der Brücken Challenge teilgenommen. Nach 150 Minuten standen 30 Km und 10 Rheinquerungen auf dem Tacho. Mal schauen, ob es nächste Woche zur Riesenslalom-Wertung reicht.
Umfrage: Herbstmarathon in Budapest?
Von Jürgen Ley am 18.02.15
Am Aschermittwoch, ist alles vorbei? Natürlich nicht, denn wir haben eine Motivationshilfe für Euch: Den Budapest Marathon am 11. Oktober 2015.
Budapest ist per Flugzeug / Bahn leicht erreichbar und ihr könnt zwischen Marathon, 30 KM, 4er Marathonstaffel und 10 KM wählen. Außerdem ist die Stadt touristisch hochinteressant und das Marathon Wochenende ist richtig groß.
Aktuell liegen die Flugpreise bei 120 € (Germanwings hin & zurück). Übernachtungen im Stadtzentrum bekommt ihr in ordentlichen Hotels für aktuell 70 € (EZ).
Also nicht lange zögern: Informiert uns bis zum 6. März, wenn ihr dabei sein wollt. Fragen zum Event natürlich gerne hier, oder auch persönlich bei Michael Schmitz und Andreas Colter.
Anmeldung zu den 25 km von Berlin
Von Gregor Elskamp am 02.12.14
Hallo Central-Läufer, nachdem von unseren Teilnehmern am München Marathon sehr positive Rückmeldungen zu unserer Idee gekommen sind, im Frühjahr eine Tour zu den 25 km von Berlin zu machen, werden wir den Lauf nun fest in unseren Kalender aufnehmen.
Der Lauf findet am 10. Mai 2015 statt. Neben den 25 km werden auch ein Halbmarathon und ein 10-km-Lauf angeboten. Alle Läufe starten gleichzeitig um 10 Uhr morgens vor dem Olympiastadion. Je nach Strecke werden einige der größten Berliner Sehenswürdigkeiten passiert, u.a. die Straße des 17. Juni, Brandenburger Tor, Potsdamer Platz und Kudamm. Ziel ist bei allen Wettbewerben im Olympiastadion. Alles attraktive und schnelle Strecken. 2014 haben insgesamt ca. 8.000 Läufer teilgenommen. Die meisten Starter waren auf der 25-km- und 10-km-Strecke gemeldet.
Wir würden uns freuen, wenn wir ein großes Team an den Start bringen. Wir werden Euch Anfang 2015 weitere Informationen zum Hotel geben. Die Anmeldung zum Lauf nimmt wie immer jeder selbst vor. Die Anreise organisiert Ihr bitte ebenfalls selbst. Zurzeit gibt es günstige Flüge ab Köln. Ansonsten kann man bei frühzeitiger Buchung auch preiswerte Bahntickets bekommen.
Erfahrungsgemäß bleiben die meisten von Samstag bis Montag, zum Teil auch schon ab Freitag. In der Woche nach dem Lauf ist am Donnerstag Feiertag. Man kann also auch prima einen Urlaub dranhängen.
Bitte gebt uns bis zum 19. Dezember Rückmeldung, ob Ihr dabei seid.
"Laufe, fiere, danze!" beim drittgrößten Firmenlauf Deutschlands
17.500 laufbegeisterte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 1.000 Unternehmen starteten am 21. August beim bereits siebten HRS BusinessRun. Mit von der Partie: rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der in Köln ansässigen Konzernunternehmen der Generali Deutschland Gruppe.
Von GeneraliDirekt am 27.08.14
Ob aus Generali Deutschland Holding, Generali Versicherungen, Generali Deutschland Schadenmanagement, Generali Deutschland Services, Generali Deutschland Investments Europe, Generali Real Estate, Central oder AachenMünchener – Die rund 250 Läuferinnen und Läufer bewiesen auf der Strecke quer durch den Stadtwald auch abseits des Arbeitsalltags Teamgeist und Durchhaltevermögen. Wer dann doch mal aus der Puste kam, wurde vom Publikum und den Samba-Bands entlang der Strecke angefeuert und motiviert durchzuhalten. 5,4 Kilometer später war es geschafft und so viel sportlicher Ehrgeiz sollte belohnt werden: Nach der großen körperlichen Anstrengung wurden die Reserven der Läuferinnen und Läufer mit Mineralwasser, isotonischen Fruchtsäften, frischem Obst und kühlem Weizenbier (natürlich alkoholfrei) wieder aufgefüllt.
Jürgen Ley von der Central schaffte es mit einer Zeit von 18 Minuten und 50 Sekunden unter die Top 50 der Einzelwertungen, und auch sein Team, bestehend aus Ihm und seinen Kollegen Torsten Trems und Markus Schnichels konnte sich mit Platz 19 in der Männer-Team-Wertung sehen lassen. In der Frauen-Team-Wertung belegten Sarah Mohammadian, Anna Katharina Lüßem und Anna Katharina Renz von der GD Holding einen erfreulichen 27. Platz. Ronald Voigt, Beate Dähnke und Michael Fischer von der Central erreichten in der Team-Mixed-Bewertung den 55. Platz.
Panoramalauf rund um die Burg Are
Von Jürgen Ley am 08.08.14
Am 30.8. findet zum 4. Mal der Landschaftslauf im wild-romantischen Ahrtal statt. Der Start ist um 9.30 Uhr an der Martinshütte in Altenahr und angeboten werden 16, 33 und 47 KM. Ab 17.00 Uhr stehen dann die Läufer über 5,75 KM sowie die Kinder an der Startlinie.
Es gibt viele viele Gründe für einen Start in Altenahr. Und wenn ihr ein schönes Landschaftserlebnislauf in netter, familiärer Atmosphäre sucht, dann seid ihr hier genau richtig.
Der Lauf ist für wirklich alle, sowohl für den ambitionierten Schnellläufer, als auch für den Genussläufer, der einfach nur dabei sein und die tolle Landschaft rund um die Burg Are laufend genießen möchte, geeignet.
Ich habe mich im letzten Jahr auf die 47 KM Route gemacht und war extrem begeistert. Weitere Infos erhaltet ihr wie immer direkt bei uns! Wir sehen uns in Altenahr.
Majestätsbeleidigung ... oder doch nicht? (Teil 2)
Von Jürgen Ley am 23.05.14
… aus diesen Träumen werde ich durch einen mir unbekannten Klingelton gerissen. Ach so, es ist Torsten, der für den Wecker zuständig war. Ich schaue auf die Uhr und sehe: 7.15 Uhr. Also keine 3 Stunden mehr bis zum Start. Wir schlafwandeln Richtung Lounge und entscheiden uns für das Programm „3 für 6“. Und wir brauchen nicht lange zu überlegen, um die Inhalte festzulegen: Croissant, Brötchen, Kaffee.
Erst jetzt registrieren wir, dass das Hotel fest in Läuferhand ist. So handelt es sich hier nicht nur um das Unicef-Headquarter, sondern auch die Hotelkette hat ein eigenes Läuferteam an den Start gebracht. Und als besonderes Bonbon gibt es nicht nur eine After-Run-Grillparty, sondern eigene Massageräume. Danach lockern wir uns ein wenig die Beine und laufen schon mal zum Startbereich. Gut schauts hier aus. Noch bisserl relaxen und dann wird es ernst.
Dank absoluter Selbstüberschätzung in Sachen Zielzeit haben wir es in den ersten Startblock geschafft. Aber nicht nur wir, sondern auch Belgiens König Philipp ist dabei. Und es stellt sich die Frage, ob eine berufliche Karriere für die Verbesserung der sportlichen Leistungen förderlich ist (seine Bestzeit stammt nämlich noch aus der Prinzenzeit).
Kurz vor 10.00 wird die belgische Nationalhymne gespielt. Wir lauschen ehrfürchtig und warten auf weitere Anweisungen. Aber stattdessen folgt mit dem letzten Ton der Hymne der Startschuss. Und da das Starterfeld noch ca. 20 Meter von der Startlinie entfernt ist, erleben wir den ersten fliegenden Start in einem Cityrennen (macht sich auch für die Startbilder viel viel besser).
Weiterlesen...
Majestätsbeleidigung ... oder doch nicht?
Von Jürgen Ley am 21.05.14
So sitzen wir Sonntagmorgen im Brüsseler Jubelpark unter dem Triumphbogen, genießen bei 25 Grad die Sonne und warten auf König Phillip, der mit uns gemeinsam um 10.00 Uhr losgelaufen ist.
Aber der Reihe nach: Als große Fans der Hardloop Wettkämpfe in den Niederlanden haben wir (Torsten und Jürgen) uns gefragt, wie denn wohl die Wettkämpfe im Nachbarland Belgien ablaufen? Und nach kurzer Recherche stand für uns fest: Die Antwort liegt auf den Straßen von Brüssel, denn hier findet der größte Lauf Belgiens, die 20 KM von Brüssel, statt.
Und wie das bei großen Läufen so ist: Die Distanz zu schaffen ist das Eine, aber überhaupt dabei sein zu dürfen, noch einmal etwas ganz Anderes. Also saßen wir am 18. Januar pünktlich zur Öffnung der Anmeldephase vor unseren Rechnern. Und trotz sprachlicher Barrieren gelang es uns, 2 der sehr begehrten Startplätze zu erhaschen. Nach kurzer Zeit waren dann auch tatsächlich 39.000 Startplätze vergeben und die letzten 1.000 Startnummern wurden ausschließlich am gleichen Tag im Office des Veranstalters vergeben. Puh, Glück gehabt. Noch schnell nach Brüssel fahren wäre dann doch etwas viel gewesen.
Wir buchten auch sofort ein Hotel in Startnähe (Aloft Brüssel) und die organisatorischen Vorbereitungen waren abgeschlossen. Bis zum Start vergingen viele viele Wochen, welche wir mit dem Düsseldorf Marathon (Torsten) oder Verletzungen (Jürgen) verbrachten.
Weiterlesen...
|